Häufig gestellte Fragen
Steht Ihre Frage nicht dabei? Stellen Sie Ihre Frage, indem Sie das Kontaktformular unter Kontakt ausfüllen.
Hat mein Schloss das ART-Gütesiegel und für welche Kategorie?
Ein Schloss mit einem ART-Gütesiegel ist stets mit einem Etikett/Aufdruck versehen, auf dem das ART-Logo, die Anzahl Sterne für die jeweilige Kategorie und die vierstellige Prüfnummer abgebildet ist. Wenn diese Prüfnummer in der Liste der geprüften Schlösser enthalten ist, handelt es sich um ein Schloss mit ART-Gütesiegel.
Welche Bedeutung haben die Sterne?
Je mehr Sterne ein Schloss hat, desto höher ist der Präventivschutz und der Schutz vor Diebstahl. Ein Schloss mit 5 Sternen bietet den höchsten Präventivschutz.
Woran erkenne ich ein Schloss mit ART-Gütesiegel?
Ein Schloss mit ART-Gütesiegel erkennen Sie an dem Prüfzeichen, das nachstehend abgebildet ist.
Wo kann ich einen Fahrradschlüssel nachbestellen?
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachhändler oder dem Hersteller Ihres Schlosses.
Wird mein Schloss von der Versicherung akzeptiert?
Ob Ihr Schloss von Ihrer Versicherung akzeptiert wird, hängt davon ab, welche Anforderungen an die Diebstahlprävention in Ihren Versicherungsbedingungen festgelegt sind. Lesen Sie daher diese Bedingungen aufmerksam durch, damit Sie später nicht unangenehm überrascht werden.
Was bedeutet es, wenn bei einem Schloss die Angabe „VERFALLEN“ steht?
Wenn bei einem Schloss der Vermerk „VERFALLEN“ steht, hat das Schloss ab dem genannten Datum kein Gütesiegel mehr. Dies kann folgende Gründe haben:
- es wurde aus wirtschaftlichen Gründen vom Hersteller zurückgezogen
- es erfüllt nicht mehr die Anforderungen
- der Zulassungsinhaber hat seine Verpflichtungen nicht erfüllt
- das Schloss wird nicht mehr hergestellt
- das Schloss wird nicht mehr importiert